Willkommen beim TCB - 

Dein Verein in Bergkamen und Umgebung!

 

Zu den Terminen


Faszination Tennis an der Schillerschule Bergkamen 

Der TC Bergkamen veranstaltete unter der Leitung von DTB A-Trainer Bodo Richter in Kooperation mit der Schillerschule die Aktion „Faszination Tennis“. Dabei wurden die zwei Dritt- und Viertklässler erstmals mit dem Tennissport vertraut gemacht. Über 200 Kinder erlebten eine spannende und abwechslungsreiche Schulsportstunde, bei der sie mit viel Spaß und unter fachkundiger Anleitung ihre ersten Tennisfähigkeiten bei einem Low T-Ball-Turnier erlernten. 

Der Höhepunkt war der abschließende Aktionstag auf der Tennisanlage bei strahlendem Sonnenschein, bei dem zahlreiche Kinder ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Viele zeigen großes Interesse, das Tennisspielen in der Tennis-AG weiter zu vertiefen. Ein gelungener Tag, der die Begeisterung für den Tennissport nachhaltig weckte.


8. offene Bergkamener Stadtmeisterschaften feierlich beendet

Mit spannenden Ballwechseln, großem Sportsgeist und einem Finale voller Emotionen gingen die 8. offenen Bergkamener Stadtmeisterschaften im Tennis zuende. Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Bernd Schäfer, Monika Wernau (SPD-Fraktion) sowie Stefan Rennak (CDU-Fraktion) und Dietmar Jezek (Vorsitzender des TuRa Bergkamen) durchgeführt. Das Organisationsteam zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Turniers. Turnierleitung und Helfer bedankten sich ausdrücklich bei allen Teilnehmenden, Sponsoren sowie den beiden Gastroteams des TuRa Bergkamen und des TC Bergkamen. Die 8.offenen Bergkamener Stadtmeisterschaften haben erneut gezeigt, wie wichtig Sportveranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander sind. Die Organisatoren blicken bereits nach vorne: Auch 2026 sollen die Bergkamener Stadtmeisterschaften im Tennis wieder zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern, dann in der 9. Auflage.

TC Bergkamen feiert 47-jähriges Bestehen zum ersten Mal nach der Fusion 

Mit Cocktails, Live-Musik und ausgelassener Stimmung feierte der TC Bergkamen am vergangenen Samstag sein 47-jähriges Vereinsbestehen. Es war zugleich das erste Sommerfest seit der Fusion des TC Bergkamen-Weddinghofen mit dem TV Bergkamen 79 – ein besonderes Ereignis, wie der erste Vorsitzende Bernd Goetze in seiner Eröffnungsrede betonte.

Rund 120 Mitglieder und Gäste fanden den Weg auf die Anlage am Häupenweg. Im Mittelpunkt stand diesmal nicht der Tennissport, sondern die Stärkung des Vereinslebens: „Nach einem bewegten Jahr mit der Fusion und vielen Helfereinsätzen zur Verschönerung unserer Anlage wollten wir uns etwas gönnen. Das Sommerfest war dafür der perfekte Rahmen“, so Goetze.

Ein Highlight des Abends war der Auftritt von Sängerin Melanie Hoheisel, von regionalen Auftritten bekannt unter dem Künstlernamen „die Mel“, die mit ihrer Musik für Tanz und Begeisterung sorgte. Bei Cocktails von der „Mobilen Cocktailbar“ von Daniel Kropp und einem großen Grillbuffet genossen die Gäste bis in den späten Abend die sommerliche Atmosphäre.

Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Vertreter aus der Kommunalpolitik sowie befreundeten Vereinen. Neben den Bürgermeisterkandidaten Bernd Schäfer (SPD), Thomas Heinzel (CDU), Oliver Schröder (Die Linke) und Werner Engelhard (BergAuf) nahm auch Michael Wrenger, erster Vorsitzender der TuRa-Tennisabteilung, teil. Nicht zu vergessen Dr. Martin Brodde, Betreiber der Eishalle, und Damian Mazur, 2. Vorsitzender Wir in Weddinghofen.
Ein fester Bestandteil des Sommerfests ist die Ehrung langjähriger Mitglieder. In diesem Jahr wurden unter anderem Vereinsmitglieder ausgezeichnet, die dem Club bereits seit 40 Jahren treu verbunden sind. Es war die 3. Auflage des Sommerfestes. „Das Sommerfest ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition“, fasste Goetze zusammen. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Mitglieder, Freunde und Gäste diesen besonderen Abend mit uns gefeiert haben.“

Eine besondere Überraschung für unsere Schwimm-Kids

Auch in diesem Jahr, in bester Tradition, wurden die Kinder des Schwimmkurses wieder mit einer ganz besonderen Überraschung bedacht. Wir konnten niemand Geringeren als den Weihnachtsmann höchstpersönlich für dieses Ereignis gewinnen.

Nach einer beeindruckenden Schwimmvorführung der Kinder, bei der sie ihr Können unter Beweis stellten, durfte sich jedes Kind über einen wohlverdienten Schokoladen-Nikolaus freuen.

Doch was dann geschah, war einfach spektakulär: Aber seht am besten selbst in der Bildergalerie!

Tennisvereine vereinen sich: Ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Bergkamener Tennissports

Um 15:05 Uhr war es geschafft. Unter dem Applaus der rund sechzig Mitglieder beendet Bernd Goetze, Erster Vorsitzende des TC Bergkamen-Weddinghofen, die Mitgliedersammlungen des TC Bergkamen-Weddinghofen und des TV Bergkamen am vergangenen Sonntag im Vereinsheim am Häupenweg. Das deutliche Votum der anwesenden Mitglieder beider Vereine bestätigte die Vorstände in ihrer Arbeit im vergangenen Jahr. Beide Vereine werden fusionieren und Bergkamen erhält einen neuen Tennisverein – den TC Bergkamen.

Bereits über das ganze Jahr hinweg bereitete der Vorstand des TC Bergkamen-Weddinghofen um Goetze und der Vorstand des TV Bergkamen um Zweite Vorsitzende Laura Ballion diese Abstimmung zur Fusion vor. „Die viele Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt“, sagt Christina Pattke, Vorstandsmitglied des TV Bergkamen 79, im Anschluss an die Sitzung. Eine solche Fusion habe es im Bergkamener Tennissport schließlich noch nie gegeben. Auch Dirk Urbanczyk, zweiter Vorsitzender des TC Bergkamen-Weddinghofen, zeigt sich über das Vertrauen der Mitglieder erfreut: „Wir freuen uns für den Bergkamener Tennissport. Besonders für die Jugendarbeit. Die Fusion ermöglicht ein gebündeltes Training für alle Leistungsklassen.“ Dabei sei nun egal, ob im Sommer draußen oder in der im Winter aufgebauten Traglufthalle am Häupenweg.

Karin Schulze Kerstin, Vereinscoach beim Landessportbund, sowie Notarin Iris Ölbracht berieten beide Vereine. Ab dem 1. Januar treten beide Vereine dann gemeinsam unter dem neuen Namen im Spielbetrieb an. In seinen Schlussworten bewertet Goetze, der erster Erster Vorsitzender des neu entstandenen TC Bergkamen wird, die erfolgreiche Fusion als „wegweisenden und bedeutenden Schritt für die Tenniszukunft in Bergkamen.“

Sommerfest des TV Bergkamen-Weddinghofen mit Tanz und Karaoke

Endlich wieder Sommerfest. Nach dem Erfolg des Sommerfests im vergangenen Jahr lud TV Bergkamen-Weddinghofen auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder ein, um den Verein zu feiern. Das Fest war auch als kleines Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, Spieler und Unterstützer des Vereins gedacht. Unter den rund 145 Gästen waren in diesem Jahr auch zwanzig Mitglieder des TV Bergkamen 79, was die weitere Annäherung unserer beiden Vereine symbolisiert.

Im Rahmen des Sommerfests wurde vor allem ein verdientes Mitglied geehrt. Für seine 45-jährige Mitgliedschaft erhielt Jürgen Eller eine Urkunde, einen Verzehrgutschein und den Applaus aller versammelten Gäste. Während die neu installierte Musikanlage die Möglichkeit für eine Tanzeinlage und später sogar die ein oder andere Karaoke-Einlage bot, versorgten das Gastroteam und ein Cocktailstand die Gäste mit kalten Erfrischungen und leckeren Snacks.

Nachdem das Fest zum 45-jährigen Bestehen des Vereins im vergangenen Jahr durchweg positiv bewertet wurde, beschloss der Vorstand bereits, dass das Sommerfest nun jährlich stattfinden wird. Ein Beschluss, der sich bereits in diesem Jahr ausgezahlt hat, denn auch das Sommerfest im 46. Vereinsjahr war ein voller Erfolg, findet Dirk Urbanczyk, zweiter Vorsitzender des Vereins: „Es ist alles super gelaufen. Das Wetter hätte zwar besser sein können, aber der einsetzende Regen hat nur dafür gesorgt, dass
der Verein näher zusammenrückt.“

Die Traglufthalle ist verschwunden: Sommersaison beim TC Bergkamen-Weddinghofen startet

Das große Zelt am Häupenweg ist verschwunden. Zumindest bis zum kommenden Winter ist die Traglufthalle, die die Plätze des TC Bergkamen-Weddinghofen vor Kälte und Nässe schützte, nun weg. Am vergangenen Wochenende bauten die Mitglieder des Vereins die Halle ab und läuteten so den Beginn der Sommersaison ein. 

„Es lief bombastisch“, sagt Dirk Urbanczyk, Betreiber der Halle und zweiter Vorsitzender des Vereins: „Um zwei Uhr am Sonntag war das Lager schon eingeräumt und um vier Uhr waren die Plätze spielbereit.“ Bis dahin hatten die rund fünfzig freiwilligen Helfer an zwei Tagen ganze Arbeit geleistet, immerhin besteht die Halle aus vier verschiedenen übereinandergelegten Hüllen, die fachmännisch eingerollt und verstaut werden mussten. Abgesehen von der Hauptmembran, den zwei Lagen Luftpolsterfolie und der äußeren Stützfolie machte den Freiwilligen auch die rund 5000 Kilogramm schwere Stahlseilkonstruktion zu schaffen. Jede einzelne Plane umfasst 2600 Quadratmeter und musste durch die freiwilligen Helfer und Vereinsmitglieder so gefaltet werden, dass sie in das nur 65 Quadratmeter große Lager passten. 

Besonders das sonnige Wetter kam den Beteiligten zugute. „Das gute Wetter macht das ganze einfacher. Nass kann man die Planen nicht zusammenrollen und zu windig darf es auch nicht sein, sonst f liegen die Planen umher“, sagt Urbanczyk. Die Plätze sind ab sofort bespielbar, auch wenn der offizielle Startschuss zur Sommersaison erst bei der Platzeröffnung am ersten Mai erfolgt. 

Urbanczyk zieht ein positives Resümee aus dem inzwischen zweiten Winter mit der Traglufthalle, die im Herbst 2022 das erste Mal aufgebaut wurde. „Die Halle wird von Jahr zu Jahr besser angenommen und wir bekommen nur positive Rückmeldungen“, sagt Urbanczyk und fährt fort: „Wir haben bereits noch mehr Anmeldungen für die nächste Wintersaison.“ Wer sich also bereits seinen Platz für den kommenden Winter sichern möchte, kann sich unter info@tcb-glueckauf.de melden.

Die beiden größten Bergkamener Tennisvereine starten Kooperation: Los geht es mit einem Sichtungstraining

Um den Tennissport in Bergkamen in Zukunft besser fördern zu können, kooperieren der TV Bergkamen 79 und der TC Bergkamen-Weddinghofen ab sofort. Ein Schritt, der vor allem der Jugend zugutekommen soll.

Der TV Bergkamen 79 und der TC Bergkamen-Weddinghofen kooperieren ab sofort miteinander. Die Vorstände beider Vereine haben sich auf einen gemeinsamen Weg für die Zukunft des Tennissports in Bergkamen verständigt. Starten soll diese Kooperation schon am Samstag, den 6. April, um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Sichtungstraining der Kinder und Jugendlichen in der Tennishalle in Weddinghofen am Häupenweg. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen. Eine Mitgliedschaft in einem der beiden Vereine ist für das Sichtungstraining nicht verpflichtend. Auch Kinder, die bisher noch keine Erfahrung mit dem Tennissport sammeln konnten, sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung unter kontakt@pa-tennis oder per WhatsApp unter 0179/7631725 (Dirk Urbanczyk) ist gewünscht. Auch erwachsene Spieler und Neueinsteiger erhalten die Möglichkeit, sich am Tennissport auszuprobieren. Ab 16 Uhr können die Anfänger ihre ersten Gehversuche unternehmen. Auch für die Erwachsenen reicht es nach einer vorherigen Anmeldung Sportsachen und gute Laune mitzubringen. Leihschläger sind in ausreichender Zahl vorhanden. In der Sommersaison ab Mai soll das Training dann auf beiden Anlagen durch die p&a Tennisschule, unter Leitung von Bodo Richter, stattfinden.

Im Sommer wird die Kooperation beider Vereine dann weiter ausgebaut. Zum Beispiel wird die Damen Mannschaft des TV Bergkamen durch Damen aus Weddinghofen unterstützt und die Mixed Mannschaft des TV Bergkamen erhält männliche Unterstützung vom TC Bergkamen-Weddinghofen. Zu den Saisoneröffnungen beider Vereine am 27. April (TV Bergkamen) und am 1. Mai (TC Bergkamen-Weddinghofen) sind neben interessierten Neumitgliedern auch die Mitglieder beider Vereine eingeladen. Die Kooperation ermöglicht es den Mitgliedern außerdem, die Plätze auf beiden Anlagen kostenfrei zu benutzen.

  

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram